
Marlene Mortler
Kontakt:
marlenemortler.de
mittelfranken@marlenemortler.eu
Parlamentarische Arbeit
Mitglied
AGRI - Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung
D-ZA - Delegation für die Beziehungen zu Südafrika
Stellvertreterin
DEVE - Entwicklungsausschuss
D-AL - Delegation für den Parlamentarischen Stabilitäts- und Assoziationsausschuss EU-Albanien
Lebenslauf
geboren am 16.Oktober 1955 in Lauf an der Pegnitz, verwitwet, zwei Söhne, eine Tochter, fünf Enkelkinder
Ausbildung
Meisterin der ländlichen Hauswirtschaft
politische Tätigkeiten
1982 bis 2004 | Vorsitzende der Landfrauen im Nürnberger Land |
seit 1989 | Mitglied der CSU |
seit 1990 | Kreisrätin im Nürnberger Land |
1992 - 03/2012 | Bezirksbäuerin des Bayerischen Bauernverbands Mittelfranken |
1992 - 04/2012 | Mitglied des Präsidiums des Bayerischen Bauernverbands (BBV), zweite stellv. Landesbäuerin im BBV (bis 1997) |
seit 1996 | Mitglied der Frauen Union Bayern |
1996 - 2004 | erste stellv. Landrätin des Landkreises Nürnberger Land |
1997 - 04/2012 | erste stellv. Landesbäuerin BBV |
seit 2002 | Mitglied im Deutschen Bundestag |
2004 - 2005 | agrarpolitische Sprecherin der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag |
2006 - 2009 | Vorsitzende Ausschuss für Tourismus im Deutschen Bundestag |
seit 06/2009 | stellvertretende Vorsitzende des CSU Bezirksverbands Mittelfranken |
2009 - 2014 | Vorsitzende Arbeitsgruppe Tourismus CDU/CSU Bundestagsfraktion und Tourismuspolitische Sprecherin der Unionsfraktion |
seit 2010 | Mitglied der Deutsch-Maltesischen Parlamentariergruppe |
seit 2011 | Mitglied im CSU-Parteivorstand |
seit 2011 | Landesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Ernährung, Landwirtschaft, Forsten Landwirtschaft der CSU |
seit 2012 | Ehrenbezirksbäuerin des BBV Mittelfranken |
seit 2014 | Mitglied im Landesvorstand der Frauen-Union Bayern (kooptiert) |
seit 2014 | agrar-, ernährungs-und umweltpolitische Sprecherin der CSU im Deutschen Bundestag< |
seit 2014 | stellvertretende Vorsitzende der CSU im Deutschen Bundestag |
seit 2014 | Drogenbeauftragte der Bundesregierung |
Schirmherrschaften
Familienprojekt „wellcome“ in Lauf
Suchtpräventionsprojekt „Klasse2000“
WahlkreisbüroBriver Allee 1 |
Büro BrüsselEuropäisches Parlament |
Büro StraßburgEuropäisches Parlament |